Bauindustrie.

Seit über 35 Jahren beraten wir mittelständische Unternehmen branchenübergreifend – mit Fachkenntnis, Weitblick und dem klaren Ziel: Risiken minimieren, Lösungen umsetzen.
Sanierung in der Bauindustrie: Struktur schaffen, Handlungsfähigkeit sichern
Zinswende, Projektstornierungen, Insolvenzwelle am Bau – die wirtschaftliche Lage spitzt sich zu.
Viele mittelständische Unternehmen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes geraten unter Druck. Finanzierungen platzen, Bauherren zögern, Materialpreise bleiben hoch – während gleichzeitig Löhne, Vorhaltekosten und Leistungsdruck steigen. Besonders betroffen: Hochbau, Tiefbau, Ausbaugewerke und spezialisierte Handwerksbetriebe mit hohem Vorleistungsanteil.
Die Unternehmensberatung Worstbrock begleitet Bauunternehmen, Generalunternehmer, Nachunternehmer und Handwerksbetriebe mit einem klaren Ziel: Liquidität sichern, operative Stabilität wiederherstellen und tragfähige Zukunftsperspektiven entwickeln. Unser Ansatz vereint praktische Soforthilfe mit strukturierten Sanierungsmaßnahmen – immer zugeschnitten auf die Dynamik der Branche.
Soforthilfe und Krisenbewältigung
- Liquiditätsanalyse bei Projektstopp, Zahlungsverzug oder Nachtragskonflikt
- Klärung von Zahlungsflüssen, Baustellenkalkulation und Vorauszahlungsverpflichtungen
- Maßnahmen zur Stabilisierung der Zahlungsfähigkeit
- Vorbereitung und Einleitung von Insolvenzanträgen oder Schutzschirmverfahren
Restrukturierung & Sanierung
- IDW S6-Sanierungsgutachten als Grundlage für Banken, Bürgschaftsgeber und Lieferanten
- Eigenverwaltungsverfahren nach ESUG – mit operativer Steuerung und Gläubigerkommunikation
- Verhandlungen mit Lieferanten, Subunternehmern, Generalübernehmern oder Projektträgern
- Priorisierung von Bauprojekten zur Stabilisierung des Kerngeschäfts
Zukunftssicherung & Strategie
- StaRUG-Verfahren bei drohender Zahlungsunfähigkeit ohne öffentliche Wirkung
- Strategische Neuausrichtung auf rentable Geschäftsbereiche
- Beratung bei Betriebsaufspaltungen, Trägerwechsel oder Teilbetriebsausgliederung
- M&A-Begleitung bei Verkauf, Nachfolge oder Restrukturierung über Beteiligungsmodelle
Ob Rohbauunternehmen, Ausbaugewerk oder Fachhandwerksbetrieb – wir kennen die wirtschaftlichen, kalkulatorischen und haftungsrelevanten Besonderheiten der Branche. Unsere Stärke: Wir bringen Struktur in laufende und blockierte Projekte und sorgen für Stabilität – auch bei Nachtragsstreitigkeiten, Fertigstellungsrisiken oder Liquiditätsdruck.
Wenn Baustellen stocken, darf Ihre Restrukturierung nicht warten.
Kontaktieren Sie uns für eine klare Einschätzung Ihrer wirtschaftlichen Lage – und eine Lösung, die umsetzbar ist.
Wir sind Ihr Partner im Bereich Bauindustrie.
Projektstau, Liquiditätslücke, Nachtragsdruck: Wir begleiten Bauunternehmen und Ausbaugewerke mit klaren Sanierungskonzepten – wirtschaftlich, praxisnah, zielgerichtet.
Alexander Worstbrock
Diplomkaufmann
Zertifizierter ESUG-Berater für Sanierung und Restrukturierung
