Wie können Pflegeeinrichtungen angesichts steigender Kosten und wachsender Bürokratie langfristig überleben?

Alexander Worstbrock, Inhaber der Unternehmensberatung Worstbrock und erfahrener Sanierungsexperte, gab auf dem PflegePraxis Onlinekongress 2024 wertvolle Einblicke, wie Pflegebetriebe finanzielle Engpässe frühzeitig erkennen, vermeiden und nachhaltig überbrücken können

Statt auf klassische Steuerberatung zu setzen, sollten Pflegebetriebe in Krisenzeiten spezialisierte Sanierungsberater unserer Unternehmensberatung hinzuziehen. Herr Worstbrock betont, dass unsere umfassende Branchenkenntnis und zertifizierte Kompetenz maßgeschneiderte Lösungen für die Pflegebranche bieten

Die Liquidität stets im Blick zu haben, ist entscheidend: Nur durch eine fortlaufende Überwachung der Finanzlage lässt sich wirtschaftliche Stabilität sichern und Engpässe frühzeitig erkennen

Die Eigenverwaltung bietet gerade in der Pflegebranche große Chancen. Herr Worstbrock hebt hervor, dass dieses Verfahren Geschäftsführungen ermöglicht, gemeinsam mit unseren Sanierungsexperten die Kontrolle zu behalten und Schulden im Rahmen eines Insolvenzplans langfristig zu regulieren

Der wachsende Beratungsbedarf zeigt deutlich: Pflegeeinrichtungen stehen vor hohen Kosten und komplexen bürokratischen Hürden – es braucht innovative Lösungen, um diesen Belastungen wirksam zu begegnen

Für die Zukunft der Branche wünscht sich Alexander Worstbrock weniger Bürokratie und mehr Fachwissen in Entscheidungsprozessen. So können Pflegekräfte entlastet und die Betriebe nachhaltig stabilisiert werden

Erfahren Sie mehr über unsere Beratungslösungen für Pflegeeinrichtungen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Noch Detailfragen?

Unsere FAQ liefern Antworten:

Weitere Mitteilungen: